Antrag der Grünen ist am 31. Oktober Thema im Stadtrat - Bisherige Schritte gehen Fraktion nicht weit genug
Ruft auch Andernach den Klimanotstand aus? Grüne bringen das Thema in den Stadtrat
Was werden künftige Generationen sehen, wenn sie vom Krahnenberg aus den Blick schweifen lassen? Der kürzlich abgerissene Kühlturm gehört schon nicht mehr zum Panorama. Damit dem Betrachter auch künftig ein lebenswertes Andernach zu Füßen liegt, schlagen die Grünen im Stadtrat vor, den Klimaschutz zu einem entscheidenden Kriterium bei kommunalen Entscheidungen zu machen. Foto: Sascha Ditscher (Archiv)
Sascha Ditscher

Andernach. Mainz hat es getan, Trier hat es getan, am vergangenen Donnerstag hat es auch Koblenz getan: Diese drei Städte gehören zu den rheinland-pfälzischen Kommunen, die kürzlich den Klimanotstand ausriefen. Wenn es nach den Grünen im Andernacher Stadtrat geht, wird sich die Bäckerjungenstadt ihnen bald anschließen.

Lesezeit 2 Minuten
Bereits Ende August hat die Fraktion einen entsprechenden Antrag verfasst, verbunden mit dem Wunsch diesen in der jüngsten Stadtratssitzung beraten zu lassen. Doch dieser wurde verwaltungsintern über mehrere Wochen hinweg nicht weitergeleitet. Oberbürgermeister Achim Hütten kündigte nun an, die öffentliche Debatte über den Antrag in der kommenden Ratssitzung am Donnerstag, 31.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region