Vier Bewerber konkurrieren um 20-Millionen-Euro-Investition - Frust bei den Abgelehnten ist groß
Rückblick auf das Jahr 2021: Ärger um Bauprojekt am Ernestusplatz
Wie soll die Neubebauung am Ernestusplatz aussehen? Darüber entscheidet der Rat im August in nicht öffentlicher Sitzung. Foto: Sascha Ditscher (Archiv)
Sascha Ditscher

In Andernach schließen sich in den vergangenen Jahren immer mehr Baulücken in begehrter innenstadtnaher Lage – etwa auf dem ehemaligen Weissheimergelände, wo neben einer Wohnbebauung und einem Hotel der Historische Garten entsteht.

Lesezeit 1 Minute
Umso knapper der Raum für neue ambitionierte Bauprojekte wird, umso erbitterter wetteifern potenzielle Investoren um die begehrten Aufträge. Gleich vier Bewerber stellen sich im Frühjahr dem Wettbewerb um das beste städtebauliche Konzept für die Neugestaltung des Ernestusplatzes, der den Mitarbeitern des St.

Top-News aus der Region