Rübers Ortschefin setzt weiter auf Eigenleistungen
Rüber
Rübers Ortschefin setzt weiter auf Eigenleistungen
Der Neujahrsempfang wird traditionell von der Zivil- und den Kirchengemeinden gemeinsam ausgerichtet (von links): Volker Riediger, Mirjam Butter (mit einem Kalender, den die Firmlinge zur Unterstützung der Flüchtlingshilfe herausgegeben haben), Jörg Schuh, Beigeordnete Helga Fürst, Karin Butter, Rolf Schäfer und VG-Beigeordneter Anton Reiter. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel
Rüber. Zur Jahrtausendwende, im Januar 2000, hatten sich die Rüberer Bürger zum ersten Mal in der ehemaligen Schule zu einem gemeinsamen Neujahrsempfang getroffen. Seither richten die Ortsgemeinde und die beiden Kirchengemeinden dieses Treffen gemeinsam aus. Für die musikalische Einstimmung sorgt dabei stets der Kirchenchor Cäcilia.
Lesezeit 1 Minute
Von unserem Mitarbeiter Heinz Israel
Der Dank von Ortsbürgermeisterin Karin Butter galt allen Ehrenamtlichen, die sich in vielfältiger Weise um das Wohl der Gemeinde gekümmert haben. Dadurch war es sogar gelungen, den Haushalt der Gemeinde entgegen der Planung auszugleichen.