Andernacher Festausschuss setzt beim Umzug an Brennpunkten auf private Wachleute: Rosenmontagszug zieht wieder durch Andernach: Erstmals ist ein Sicherheitsdienst im Einsatz
Andernacher Festausschuss setzt beim Umzug an Brennpunkten auf private Wachleute
Rosenmontagszug zieht wieder durch Andernach: Erstmals ist ein Sicherheitsdienst im Einsatz
Am Rheintor setzen die Veranstalter beim diesjährigen Rosenmontagsumzug auf einen privaten Sicherheitsdienst. Katrin Steinert (Archiv)
Andernach. Zum Höhepunkt der närrischen Session erwartet der Festausschuss des Andernacher Karnevals wieder bis zu 30.000 Besucher in der Andernacher Innenstadt. Damit diese beim Rosenmontagsumzug, der sich um 14.11 Uhr am Schillerring in Bewegung setzt, ausgelassen und sicher feiern können, gab es im Vorfeld umfangreiche Absprachen zwischen den Veranstaltern, dem städtischen Ordnungsamt und der Polizei.
Lesezeit 3 Minuten
Die Vorfreude ist bei allen Beteiligten trotz der Arbeit, die die jährliche Aktualisierung des Sicherheitskonzepts bereitet, groß: „Der Zug steht, von mir aus können wir gleich morgen loslegen!“, zeigt sich Jürgen Senft, Präsident des Festausschusses, zufrieden.