Annenach Alaaf: Die Jecken haben die Bäckerjungenstadt am Rosenmontag übernommen
Rosenmontagszug lockt Tausende nach Andernach: Narren machen den grauen Himmel bunt
Da wirst'e Jeck: Die Fußgruppe der Rhein-Mosel-Fachklinik hat alle Register gezogen, um den Narren beim Andernacher Rosenmontagszug ein farbenfrohes Spektakel zu bieten.
Justin Buchinger

Andernach. Anscheinend haben die Andernacher Tollitäten, Prinz Stephan der II. und Prinzessin Mona von der Prinzengarde, nicht nur ihren Hofstaat, sondern auch das Wetter unter ihre Kontrolle gebracht: Der erwartete Regen verschwand, bevor die ersten Wagen ihre Plätze bezogen, und pünktlich um 14.11 Uhr schien dann auch die Sonne auf das Narrenvolk.

Neben der Prinzengarde durften natürlich die Stadtsoldaten, die Rot-Weißen Husaren, die Blauen Funken genauso wenig fehlen wie die Andernacher Möhnen. Dazwischen rollte ein Feuerwerk der Kostümierungen durch die Stadt: Die Neandertaler der Gruppe Homo Jeckus, die Clowns aus der Rhein-Mosel-Fachklinik und die bunten Fußgruppen der Vereine waren nur ein paar unter vielen, die auch in diesem Jahr Spaß und Kamelle an die Zuschauer verteilten.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region