Rieden: Ehemaligen Steinbruch in ein mittelalterliches Heerlager verwandelt
Rieden
Rieden: Ehemaligen Steinbruch in ein mittelalterliches Heerlager verwandelt
Wie lebten die Menschen in früheren Epochen in Nordeuropa? Der Riedener Verein "Sifjar inn falker ja bin drekker" hat sich der Förderung und Darstellung des mittelalterlichen Kulturgutes in all seinen Facetten verschrieben. Am Wochenende schlug er sein Lager am Sportplatz auf.
Elvira Bell
Rieden - Geschichte aus verschiedenen Epochen zum Anfassen: Schwert- und Schildkämpfer, Bogenschützen, Brettchenweberinnen und andere Handwerker in historischen Gewändern haben den ehemaligen Steinbruch am Sportplatz in Rieden in ein mittelalterliches Heerlager verwandelt.
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Elvira Bell
„Wir wollen den Menschen aus der Region einen Einblick geben, wie man im Mittelalter gelebt hat“, berichtet Matthias Künster, der Vorsitzende des 18 Mitglieder zählenden gemeinnützigen Vereins „Sifjar inn falker ja bin drekker“.