23 Millionen Euro steckt das Unternehmen aus Österreich ins Weißenthurmer Werk - 70 Mitarbeiter aus der Pellenzgemeinde sollen dorthin wechseln
RHI Magnesita: Aus in Kruft, Urmitz wächst
Hitze ist das Geschäft von RHI Magnesita – der Weltkonzern ist ein Protagonist auf dem Markt der Feuerfestprodukte. Mit Blick auf die Unternehmenszukunft investiert das Unternehmen jetzt 23 Millionen Euro in sein Urmitzer Werk. Foto: RHI Magnesita
RHI Magnesita

Urmitz/Kruft/Wien. Des einen Freud' ist des anderen Leid – so oder so ähnlich lässt sich die Ankündigung der RHI Magnesita für die Pellenzgemeinde Kruft und die Ortsgemeinde Urmitz zusammenfassen. Das Unternehmen kündigt eine Megainvestition in den Urmitzer Standort an. 23 Millionen Euro fließen dorthin. Gleichzeitig schließt das Krufter Werk – 105 Mitarbeiter zählt Letzteres.

Ein Großteil von ihnen findet im nahen Urmitz allerdings Arbeit. Das kündigt die RHI Magnesita in einem Pressestatement an. „Es gibt immer eine Schattenseite“, sagt Constantin Beelitz mit Blick auf die 35 Mitarbeiter aus Kruft, deren Karriere bei RHI Magnesita mit der Schließung des Werks zu Ende geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region