Sie waren zuvor aus dem Erdgeschoss und aus dem ersten Obergeschoss mit einer Drehleiter gerettet worden und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Als Brandursache nannte die Feuerwehr einen Wäschetrockner im Erdgeschoss, der wohl aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hatte. Das Haus ist derzeit unbewohnbar.
Ein Bewohner wurde in eine nahgelegene Unterkunft gebracht. Der Gebäudeschaden wird auf einen niedrigen sechsstelligen Betrag geschätzt. Es waren die Feuerwehren Andernach und Weißenthurm am Einsatz beteiligt, Rettungswagen des DRK, ein Notarzt und die Polizei. ric/jl