Tolle Ausblicke konnten die Besucher am ersten Wochenende der regelmäßigen Öffnung von Burg Bischofstein genießen. Foto: Heinz Israel
">
Denkmal Am ersten Wochenende der regelmäßigen Öffnung der Burg für Besucher zeigen sich noch mehrere Probleme
Regelmäßige Öffnung von Burg Bischofstein: Es gibt noch ungelöste Fragen
Tolle Ausblicke konnten die Besucher am ersten Wochenende der regelmäßigen Öffnung von Burg Bischofstein genießen. Foto: Heinz Israel

Münstermaifeld. Touristen, Wanderer und Spaziergänger können seit dem Wochenende den Bergfried von Burg Bischofstein besteigen. Doch der Auftakt der regelmäßigen Öffnung brachte allerdings noch mehrere Defizite und offene Fragen zutage.

Möglich wurde die Öffnung durch die Initiative des hiesigen „Fördervereins Burg Bischofstein“ und der angeschlossenen Gemeinden Burgen, Hatzenport und Münstermaifeld. Der Eigentümer des Burgareals, der „Verein zur Förderung des Fichte-Gymnasiums und der Burg Bischofstein“ aus Krefeld, hatte zugestimmt, dass der 30 Meter hohe Bergfried und die Sonnenterrasse zur Mosel hin an den Wochenenden von Anfang April bis Mitte Oktober von Freitag bis ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region