Anlage in Eich bietet Besuchern Wissenswertes zum Gemüseanbau - und jede Menge Erholung
„Raus in die Natur“ in Eich: Aus der Permakultur frisch auf den Tisch
Auf 14 Hektar Fläche wachsen in der Permakultur im Andernacher Höhenstadtteil Eich zahlreiche heimische Obst- und Gemüsesorten.
Martina Koch

Eich. Wer die Permakultur in Eich in diesen Sommertagen betritt, wähnt sich in einem Paradiesgarten: Die Äste der Apfelbäume biegen sich unter dem Gewicht der reifen Früchte, die Johannisbeersträucher sind über und über mit kleinen roten Perlen bestückt, an allen Ecken und Enden sprießt und grünt es.

„Wenn man überlegt, dass hier vorher nichts war, ist das schon beachtlich“, sagt Bernd Schumacher und lässt den Blick über das Gelände, das sich bis zum Waldrand erstreckt, schweifen. Seitdem 2008 das Gros der Anlage im Zuge einer SWR-Aktion mit vielen ehrenamtlichen Helfern entstand, ist Schumacher mit seinem Team von der gemeinnützigen Gesellschaft Perspektive für die Pflege der Anlage verantwortlich.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region