Münstermaifelder Stadtrat lehnt nachträgliche Aufnahme des Projektes in laufenden Haushalt ab: Rat stimmt gegen Umsetzung: Vorerst kein Wartehäuschen für Busschüler in Münstermaifeld
Münstermaifelder Stadtrat lehnt nachträgliche Aufnahme des Projektes in laufenden Haushalt ab
Rat stimmt gegen Umsetzung: Vorerst kein Wartehäuschen für Busschüler in Münstermaifeld
An der Bushaltestelle gegenüber dem Kurfürst-Balduin-Gymnasium in Münstermaifeld müssen Schüler aus Polch, Treis-Karden und Kobern-Godorf derzeit ohne Schutz auf ihre Weiterbeförderung warten. Foto: Boldt Boldt
Münstermaifeld. Vorerst keine zusätzliche Bushaltestelle für wartende Schulkinder wird es in der Kurfürst-Balduin-Straße geben. Diesen Beschluss hat der Münstermaifelder Stadtrat jetzt mehrheitlich gefasst. Eltern hatten die Stadt gebeten, den Unterstand zu errichten, da die Situation bisher - gerade bei regnerischem Wetter - unzureichend ist. Während sich wartende Schüler des Kurfürst-Balduin-Gymnasiums bei schlechter Witterung in das Schulgebäude zurückziehen und dort auf ihre Busse warten können, haben Kinder, die auf ihren Heimwegen von der IGS Polch, der Regionalen Schule Kobern-Gondorf und der weiterführenden Schule in Treis-Karden auf Anschlussbusse warten, diese Möglichkeit nicht.
Stadtbürgermeisterin Claudia Schneider, die das Zusatzangebot durchaus für sinnvoll hält, hatte den Ratsmitgliedern zur Sitzung bereits eine erste Planung vorgelegt: Hieraus geht hervor, dass der Landkreis Mayen-Koblenz als Eigentümer der angedachten Fläche seine Zustimmung zur Aufstellung bereits erteilt hat.