Digitalisierung: Kameraüberwachung und LED-Panels in Betrieb - Künstliche Intelligenz unterstützt
Quantensprung für Sicherheit auf Nürburgring: Künstliche Intelligenz unterstützt die Digitalisierung
Die Zentrale an der Nordschleifen-Zufahrt. Von hier aus beobachten die Mitarbeiter den Verkehr bei Touristenfahrten oder anderen Nutzungen wie den Test- und Erprobungsfahrten der Automobilindustrie.
Rebekka Winter

Eine flächendeckende Streckenüberwachung und ein digitales Frühwarnsystem sind seit dieser Woche auf dem Nürburgring aktiv. Das Zusammenspiel von 100 Kameras und 46 großen LED-Panels sorgt für ein völlig neues Sicherheitsniveau auf der anspruchsvollsten Rennstrecke der Welt. Bis zu drei Mitarbeiter beobachten in der neuen Sicherheitszentrale an der Nordschleifen-Zufahrt die Bildschirme – unterstützt von künstlicher Intelligenz.

Ob technischer Defekt, Unfall oder rutschige Strecke – auf den 21 Kilometern der Grünen Hölle vergehen ab sofort nur noch wenige Sekunden vom Zwischenfall bis zur Warnung und der Aktivierung einer Rettungskette. Die gut sichtbaren 100 Mal 80 Zentimeter großen Panels kommen zunächst bei Touristenfahrten sowie gewerblichen Nutzungen, etwa Trackdays oder Industrie-Testfahrten, zum Einsatz.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region