In der Pandemie hat Beratungsstelle in Mayen mit komplexen Themen umgehen gelernt
Problemlösung in der Pandemie: Corona fordert Lebensberatung heraus
Viel an komplexer Arbeit haben die Beraterinnen der Lebensberatung auf sich nehmen müssen. Foto: Thomas Brost
Thomas Brost

Mayen. Wenn es in abgeschotteten Wohnungen eng zugeht, steigt das Potenzial für Konflikte - insofern war die Corona-Pandemie ein Nährboden dafür. Sie hat aber auch der Lebensberatungsstelle im Kreis Mayen-Koblenz ein Mehr an schwieriger Arbeit beschert, wie aus dem Jahresbericht 2021 deutlich wird.

Lesezeit 3 Minuten

Die neue Leiterin der Einrichtung des Bistums Trier, Nicole Stockschlaeder (seit 2020), berichtet, wie ihr Team mit den Klienten überhaupt beraten konnte – und wie wichtig der Wald für ein Gespräch geworden ist.

1 Wie hat Corona die Arbeit der Lebensberatung verändert?

Top-News aus der Region