Plaidt
Plaidter proklamieren den Anschlägen zum Trotz

Trotz der Terroranschläge in Paris bemühten sich der neue Prinz Markus II. mit seiner Prinzessin Nicole I. bei ihrer Proklamation in Plaidt um Normalität.

Raphael Markert

Plaidt. Es war alles etwas anders als sonst: Die Plaidter Prinzenproklamation war überschattet von den jüngsten Terroranschlägen in Paris. "Wir alle sind erschüttert, und doch muss es irgendwie weitergehen", meinte Manfred Mürtz, Erster Vorsitzender der Großen Karnevalsgesellschaft Plaidt (GKG), im Gespräch mit der RZ. "An einem Tag wie heute in die karnevalistische Session zu starten, fordert uns einen riesigen Spagat ab", so Mürtz.

Trotz der Ereignisse waren rund 200 Jecken am Alten Kirchplatz vor der Plaidter Hummerich-Halle zusammengekommen. Auch vielen von ihnen fiel ein unbeschwertes Feiern schwer: „Es hat mich wirklich Überwindung gekostet, im Hintergrund dieser Anschläge heute zu einer eigentlich fröhlichen Proklamation zu kommen“, berichtete die 66-jährige Zuschauerin Martha Noll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region