Pilotprojekt an der L 52 bei Ochtendung schafft wertvolle Lebensräume für Insekten an Landesstraßen
Pilotprojekt an der L52 bei Ochtendung: LBM investiert jetzt auch in Blumenwiesen
Ortstermin zum Start des Pilotprojekts „Blumenwiesen“ an einer Fläche an der Autobahnanschlussstelle Ochtendung, Abfahrt L 52, gegenüber dem Mitfahrerparkplatz. Das Ergebnis der Aussaat begutachteten von links: Verkehrs-Staatsekretär Andy Becht, LBM-Geschäftsführer Arno Trauden, Leiter der Landespflege Helmut Schneider, sowie Andrea Fliegner und Regina Nick vom LBM Cochem-Koblenz. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) hat in Ochtendung das Pilotprojekt „Blumenwiesen“ gestartet. Auf einer sogenannten Straßennebenfläche an der L 52 gegenüber dem Mitfahrerparkplatz an der A 48 stellte Verkehrsstaatssekretär Andy Becht gemeinsam mit Arno Trauden, dem Geschäftsführer des LBM, eine blütenreiche Fläche vor, die sich prächtig entwickelt hat, ohne den Verkehr auf den Abbiegespuren zu behindern.

Lesezeit 2 Minuten
Im Straßenbau werde seit Jahren viel für den Schutz von Natur und Landschaft getan, sagte der Staatssekretär. Keine Baumaßnahme erfolge ohne ökologische Ausgleichsfläche, versicherte Andy Becht. Man werde blütenreiche Blumenwiesen an Straßennebenflächen schaffen.

Top-News aus der Region