Im Gästehaus im Schlosspark
Pellenzmuseum findet in Saffig neue Heimat
Kathrin Kesberg, die Leiterin des Inklusionsbetrieb „Gästehaus im Schlosspark“ (links) und Pressesprecher Pascal Nachtsheim (rechts) freuen sich mit Fred Schäfer-Schällhammer (2. von links), Angela Meinhardt und Klaus Schäfer, dass die Relikte aus uralter Zeit, im Gewölbekeller eine würdige Bleibe gefunden haben.
Elvira Bell

Bei Grabungen in der Pellenz wurden in den vergangenen Jahrzehnten Keramiken, Münzen, Schmuck und weitere wertvolle Artefakte gefunden. Das Pellenzmuseum hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese zu erhalten. Jetzt hat das Museum eine neue Bleibe.

Lesezeit 4 Minuten
Der Förderverein  Pellenzmuseum war mit seiner archäologischen Sammlung aus der Jungsteinzeit, der Römerzeit und des frühen Mittelalters schon länger auf der Suche nach neuen Räumlichkeiten. Im Inklusionsbetrieb „Gästehaus im Schlosspark“ der Barmherzigen Brüder Saffig hat der Verein in der Pellenzgemeinde nach längerer Suche nun eine neue Heimstätte gefunden.

Top-News aus der Region