Kooperation Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Mantrailer übten gemeinsam: Pellenzer und Andernacher nehmen an Gemeinschaftsübung teil: Auf der "Trümmerstraße" für den Notfall geprobt
Kooperation Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz und Mantrailer übten gemeinsam
Pellenzer und Andernacher nehmen an Gemeinschaftsübung teil: Auf der "Trümmerstraße" für den Notfall geprobt
Mehr als 70 Feuerwehrleute, DRK-Helfer und Hundeführer mit 15 Einsatzfahrzeugen nahmen an einer großen Gemeinschaftsübung in der „Trümmerstraße“ auf dem Übungsgelände der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz in Bad Neuenahr-Ahrweiler teil.
Gerald Arleth
Pellenz/Meckenheim/Ahrweiler. Qualm, der aus Kellertüren dringt. Zerstörte Häuser, in denen Rettungshunde im Schutt schnüffeln. Dieses Bild hat sich am Samstag Einsatzkräften aus Plaidt, Saffig, Andernach und Meckenheim geboten. Mehr als 70 Feuerwehrleute, DRK-Helfer und Hundeführer mit 15 Einsatzfahrzeugen nahmen an einer großen Gemeinschaftsübung in der „Trümmerstraße“ auf dem Übungsgelände der Akademie für Krisenmanagement, Notfallplanung und Zivilschutz (AKNZ) in Bad Neuenahr-Ahrweiler teil.
Unter der Leitung der Feuerwehr übten die Einheiten verschiedene Rettungsszenarien, um sie später in einer großen gemeinsamen „Schadenslage“ abzuarbeiten. Dirk Schwindenhammer, Übungsleiter und Wehrführer des Löschzugs Plaidt, war trotz Dauerregen sehr zufrieden: „Alle haben bis zum Schluss mitgezogen.