Verbandsgemeinderat Pellenz verabschiedet Haushalt: Die Zeichen stehen auf Priorisieren und Einsparen : Pellenz-Haushalt 2024: Feuerwehr und Schulen sind die „dicksten Brocken“
Verbandsgemeinderat Pellenz verabschiedet Haushalt: Die Zeichen stehen auf Priorisieren und Einsparen
Pellenz-Haushalt 2024: Feuerwehr und Schulen sind die „dicksten Brocken“
Zwar hat der Pellenzer Verbandsgemeinderat den Haushaltsplan 2024 in großer Einmütigkeit verabschiedet, jedoch sei die Verwaltung gezwungen, weitere Einsparmöglichkeiten zu erschließen, so Bürgermeister Sebastian Busch bei der Vorstellung des Zahlenwerks. Foto: Martina Koch Koch Martina. Martina Koch
Pellenz. In großer Einmütigkeit verabschiedete der Verbandsgemeinderat den Haushaltsplan für 2024, der mit einem leichten Plus abschließt. Dennoch kein Grund zur Zufriedenheit, so die Einschätzung von Sebastian Busch, Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Die Verwaltung sei gezwungen, weitere Einsparmöglichkeiten zu erschließen.
Lesezeit 3 Minuten
Bei einem Gesamtvolumen von knapp 14 Millionen Euro schließt der Ergebnishaushalt mit einem Überschuss von 36.870 Euro ab. Die „dicksten Brocken” bei den Investitionen stellen die Feuerwehr mit rund 4,6 Millionen Euro und die Schulen mit rund 2,6 Millionen Euro dar.