Panoramaweg Eppelsberg bildet die nunmehr siebte Geopfad-Route - Start bei römischer Grabanlage
Panoramaweg Eppelsberg: Neuer Geopfad gibt Einblicke in die Vergangenheit
Wegescout Alexandru Manea und Denise Wendtland beim Ausschildern des neuen Geopfades.
VG Pellenz

Nickenich. Mit dem Panoramaweg Eppelsberg gibt eine neue Geopfad-Route. Wie auch auf den sechs bereits bestehenden Geopfad-Routen erwarten geologisch spannende und kulturhistorisch interessante Denkmäler und Naturschönheiten den Wanderer. Durch dichte Wälder und auf schmalen Pfaden, vorbei an bewaldeten Vulkanhügeln mit spektakulären Aussichten, werden die Geopfade von Informationstafeln gesäumt, die Hintergrundwissen zum Vulkanismus bieten.

Lesezeit 2 Minuten
Der Panoramaweg Eppelsberg als nunmehr siebte Geopfad-Route steht dem in nichts nach. Der insgesamt 13 Kilometer lange Rundweg startet in Nickenich an der römischen Grabanlage. Der Weg führt anschließend direkt in den Wald, und nach einer Weile an der ersten geologisch interessanten Stelle vorbei, der Schwarzen Wand.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region