Die Ausbildungs- und Studienmesse "Start 2020" in Andernach informiert über berufliche und schulische Perspektiven: Operation Zukunft: Schüler treffen hoffnungsvoll auf Firmen
Die Ausbildungs- und Studienmesse "Start 2020" in Andernach informiert über berufliche und schulische Perspektiven
Operation Zukunft: Schüler treffen hoffnungsvoll auf Firmen
Zahlreiche Schüler aus der Region haben sich in Andernach bei der Aus- und Weiterbildungsmesse „Start 2020“ über Arbeitgeber informiert. Mehr als 40 regionale Firmen und Hochschulen stellten sich vor. Foto: Marc Thielen Marc Thielen
Andernach. Lara und Lukas, beide 14 Jahre alt, und die 15-jährige Larissa sind Schüler der St.-Thomas-Realschule plus in Andernach. Wie viele andere in ihrem Alter müssen sich die drei Jugendlichen allmählich Gedanken um ihre berufliche Zukunft machen. Ein guter Impulsgeber ist die Ausbildungs- und Studienmesse „Start 2020“, die am Freitag bereits zum dritten Mal in der Andernacher Mittelrheinhalle stattfand. Dort treffen Schüler auf Arbeitgeber und können sich über Aus- und Weiterbildungsangebote informieren.
Lesezeit 2 Minuten
Larissa bezeichnet sich selbst als hilfsbereit und kontaktfreudig, außerdem malt sie gerne Bilder auf Leinwände – das habe ihr die Schwester beigebracht, sagt sie. Später möchte Larissa am liebsten Friseurin werden, weil sie hier ihre Kreativität mit den sozialen Kompetenzen verbinden kann.