Der Gemeinderat hat Bebauungsplan auf den Weg gebracht - Anlage kann 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr produzieren
Ochtendung gibt grünes Licht für Solarpark: Anlage kann bis 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom produzieren
Auf einem landwirtschaftlich genutzten Grundstück am Mitfahrerparkplatz an der A 48 zwischen der Autobahnabfahrt Ochtendung und der Landesstraße 52 soll auf 41.300 Quadratmetern eine Fotovoltaikanlage errichtet werden. Foto: Heinz Israel
hi

Ochtendung. Der Gemeinderat von Ochtendung hat einstimmig beschlossen, dass private Investoren einen Solarpark in der Nähe des Mitfahrerparkplatzes an der A 48 errichten können. Jetzt gab es grünes Licht zur Aufstellung eines vorhabenbezogenen Bebauungsplans. Bei dem betroffenen Grundstück handelt es sich um eine rund 41.300 Quadratmeter große Parzelle zwischen der Autobahnabfahrt Ochtendung der A 48 und der L 52 zwischen Polch und Koblenz-Metternich. Mit der Anlage könnten gut 3,5 Millionen Kilowattstunden Strom pro Jahr erzeugt werden, heißt es in dem Antragsschreiben.

„Diese Menge reicht beispielsweise aus, um 1113 3-Personen-Haushalte zu versorgen“, erklärte Ortsbürgermeister Lothar Kalter. Zwischen den beiden in Betracht kommenden Vorhabenträgern soll eine Abstimmung erfolgen, doch aufgrund unterschiedlicher Planungsstände gibt es eine getrennte Bauleitplanung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region