Fast zu schade, um in Flammen aufzugehen: Die Vater-Kind-Aktion im Maifeld hat für das Martinsfeuer das römisches Kolosseum nachgebaut. Hans-Georg Hammes
Mehr als 2000 Menschen werden dabei sein, wenn das römische Kolosseum in Flammen aufgeht. In Ochtendung ist das Kulturdenkmal aus Paletten nachgebaut worden – für das Martinsfeuer.
Lesezeit 1 Minute
In Ochtendung gibt es ein spektakuläres Martinsfeuer. Die Vater-Kind-Aktion Maifeld hat das römische Kolosseum mit Holzpaletten nachgebaut. Das riesige Bauwerk wird am Freitag, 7. November, im Anschluss an den Martinszug gegen 18 Uhr entzündet.