Soziales Wie die Verwaltungen von Städten und VG damit umgehen, welche Hilfe sie anbieten
Obdachlosigkeit ist im Kreis MYK die Ausnahme - Wie die Verwaltungen von Städten und VG damit umgehen

Ein heißes Getränk, ein Dach über dem Kopf: Was für viele von uns selbstverständlich ist, ist es für manche Menschen nicht. Auch in den Wintermonaten leben Menschen auf der Straße – auch in unserer Region.

dpa

Kreis MYK/Koblenz. Schnee, Regen, niedrige Temperaturen – in den kalten Jahreszeiten sind die meisten Menschen froh, dass sie ein warmes Zuhause haben. Allerdings kann das nicht jeder von sich behaupten. Daher rückt das Thema Obdachlosigkeit gerade im Herbst und Winter wieder mehr in den Fokus. Allerdings in der Stadt Koblenz deutlich mehr als im Umland. Das ergab eine Umfrage bei den Verwaltungen.

Lesezeit 4 Minuten
Stadt Mayen: Aktuell sind der Verwaltung zwei Personen bekannt, die sich in Mayen dauerhaft wohnungslos aufhalten, erklärt Pressesprecherin Jasmin Franz. „Anzumerken ist in diesem Zusammenhang, dass es sich um eine sogenannte freiwillige Obdachlosigkeit handelt, da der von der Stadt Mayen angebotene Wohnraum von den Personen nicht angenommen worden ist“, so die Sprecherin.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region