Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel hat jetzt zehn batterieelektrische Abfallsammelfahrzeuge
Novum für Rhein-Mosel-Eifel: Wenn die Müllabfuhr mit Elektroantrieb fährt
100 Prozent elektrisch unterwegs: Darüber freuen sich Kommunalpolitiker, Vertreter des Abfallzweckverbandes sowie des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) und des Bundesamtes für Logistik und Mobilität.
Johannes Kirsch

Der Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel hat jetzt zehn batterieelektrische Abfallsammelfahrzeuge. Die Verantwortlichen sagen: „Der heutige Tag markiert einen Meilenstein auf dem Weg zu Klimaneutralität."

Während sämtliche Straßen landauf, landab mehr und mehr mit E-Autos gesäumt werden, ist es im Schwerlastverkehr noch immer eine Seltenheit, ein Gefährt mit Elektroantrieb zu erblicken. Bei den mächtigen Lastkraftwagen ist es aufgrund des hohen Batteriegewichts, langer Aufladezeiten und ausbaubedürftiger Ladeinfrastruktur allzu häufig unrentabel, auf die klimaschonendere Antriebsart zu setzen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region