Krufter Gläubige brechen Anfang September wieder nach Nothgottes auf - Festmesse am Samstag: Nothgottes-Bruderschaft aus Kruft feiert Jubiläum: Pilger machen sich zum 350. Mal auf den Weg in den Rheingau
Krufter Gläubige brechen Anfang September wieder nach Nothgottes auf - Festmesse am Samstag
Nothgottes-Bruderschaft aus Kruft feiert Jubiläum: Pilger machen sich zum 350. Mal auf den Weg in den Rheingau
Die Pfarrkirche St. Dionysius in Kruft ist Ausgangspunkt für die jährliche Wallfahrt in den Rheingau. Elvira Bell
Kruft. Das Beten mit den Füßen ist eine beeindruckende Demonstration des Glaubens: Seit 350 Jahren pilgern Gläubige der Krufter Nothgottes-Bruderschaft alljährlich in den Rheingau zum Wallfahrtsort Nothgottes. Erwähnt wurde die Wallfahrt zum ersten Mal auf einem Kerzenschild zu Nothgottes 1674.
Seit jener Zeit wird das Gelöbnis erfüllt und die Wallfahrt zum Blutschwitzenden Heiland nie unterlassen. Anlass für das Gelübde, alljährlich eine Wallfahrt zu machen, waren verheerende Krankheiten. In Kruft erinnert ein 1962 erneuerter Gedenkstein an die erste Wallfahrt.