Betreiber haben sich in den vergangenen Wochen intensiv auf Wiedereröffnung vorbereitet
Noch sind die Campingplätze verwaist, aber: Betreiber auf Wiederöffnung gut vorbereitet
Das Kiosk und die Anmeldung auf dem gebührenpflichtigen Stellplatz am Bollwerk in Andernach sind zurzeit geschlossen. Am frühen Nachmittag des Maifeiertags legten auf dem Parkplatz am Rhein drei Wohnmobilisten eine kurze Rast ein.
Elvira Bell

Kreis MYK. Die Campingsaison 2020 nimmt Fahrt auf. Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind Reisen zu touristischen Zwecken aktuell noch verboten. Seit Mittwoch gibt es in Rheinland-Pfalz jedoch eine klare Perspektive: Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsminister Volker Wissing sehen unter der Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln ein Stufenkonzept vor. „Ab Montag, 18. Mai dürfen Hotels wieder Gäste empfangen. Dazu gehören auch Beherbergungsbetriebe wie Ferienhäuser, Ferienwohnungen und Campingplätze für Nutzer mit eigenen sanitären Einrichtungen unter Auflagen zur Hygiene“, heißt es in einer Pressemitteilung.

Auch wenn es zunächst bei den geltenden Kontaktbeschränkungen bleibt, können Wohnmobilstellplätze geöffnet und Dauercamping für diejenigen, die eigene sanitäre Einrichtungen haben, ermöglicht werden. „Klar ist“, so die beiden Politiker, „dass wir hier immer nur von einer ‚Wenn-Dann-Regelung’ sprechen können.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region