Michael Bertram dokumentiert die Etappen des Niedergangs des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich - Ausstellung in Mayen
Niedergang des Atomkraftwerks: Michael Bertrams Fotobuch zeigt Historie des Kühlturms
Seit mehr als 20 Jahren stellt Michael Bertram fotografische Serien vor allem im Mayen-Koblenzer Bereich aus, wie etwa während der „Langen Nacht der Museen“ in Koblenz oder im Alten Arresthaus in Mayen. Die Bilder zu seinem Buchprojekt hatte der Fotokünstler in Mülheim-Kärlich, Weißenthurm, Kettig, Urmitz, Neuwied, Andernach, Koblenz, Bendorf, Urbar, Vallendar und Weitersburg aufgenommen und zeigt sie jetzt in Mayen. Foto: Elvira Bell
Elvira Bell

Das Fotobuchprojekt „Mehr Licht“ von Michael Bertram dokumentiert die Landschaft des Neuwieder Beckens mit dem Kühlturm des abgerissenen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich. Am Samstag und Sonntag, 11. und 12. September, stellt der Kunstschaffende aus Mayen sein druckfrisches Werk und die dazugehörige Fotoserie in der Stehbach-Galerie von Richard Frensch vor. Mitherausgeber dieses Buches ist der Geschichts- und Altertumsverein für Mayen und Umgebung.

Damit Michael Bertram die Ergebnisse seiner zeitintensiven Arbeit – er fotografierte das Kraftwerk zwischen 2014 und 2019 aus allen umgebenden Ortschaften und deren Ortsteilen – in entsprechendem Rahmen im Alten Arresthaus der Öffentlichkeit präsentieren kann, stellt Frensch, der aktuell seine Ausstellung „Neue Serien“ zeigt, am Wochenende freundlicherweise einige seiner Bilder beiseite.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region