Das geplante Mehrfamilienhaus im Ochtendunger Kanalweg sorgt weiter für Unruhe
Neues Wohnquartier in Ochtendung: Investor scheitert mit Einzelbauantrag
Entlang des Ochtendunger Kanalwegs möchte ein Investor mehre Wohngebäude, darunter ein Mehrfamilienhaus errichten. Der Versuch, dem laufenden Bebauungsplanverfahren durch einen Einzelbauantrag vorzugreifen, ist jetzt vom Bauausschuss zurückgewiesen worden. Foto: Heinz Israel (Archiv)
Israel

Ochtendung. Auf dem Areal des früheren Lidl-Marktes und des Anwesens der Familie Löhrer im Ochtendunger Kanalweg soll nach Ansinnen eines Investors neue Wohnbebauung entstehen. Insbesondere ein geplantes Mehrfamilienhaus mit acht Wohneinheiten direkt an der Straße stößt aber auf teils erbitterten Widerstand der direkten Anwohner (RZ berichtete). Ein geordnetes Bebauungsplanverfahren läuft derzeit. Noch bevor dieses allerdings abgeschlossen ist, preschte der Investor jetzt mit einem gesonderten Einzelbauantrag vor. Das Ziel: die Freigabe für das Mehrfamilienhaus samt Tiefgarage durch die Ortsgemeinde bereits vor dem Ende des Verfahrens. Die entsprechenden rechtlichen Voraussetzungen nach §36 Baugesetzbuch, so attestiert es die Verwaltung in einer Beschlussvorlage, seien erfüllt.

Lesezeit 2 Minuten
Dem widersprachen die Mitglieder des Ochtendunger Bau- und Planungsausschuss in ihrer jüngsten Sitzung jedoch ausdrücklich und weigerten sich geschlossen, ihr Einvernehmen zu erteilen. Jürgen Lehnigk-Emden von der SPD-Fraktion begründete dies damit, dass der aufzustellende Bebauungsplan noch keine Planreife habe.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region