Kultur Familie Pollmanns eröffnet das neue Moselland-Museum mit vier Etagen
: Neues Museum eröffnet: Kürrenberger Öfen finden in Ernst eine neue Heimat
Kultur Familie Pollmanns eröffnet das neue Moselland-Museum mit vier Etagen
Neues Museum eröffnet: Kürrenberger Öfen finden in Ernst eine neue Heimat
Vater und Sohn teilen dieselbe Leidenschaft: Franz-Josef und Philipp Pollmanns sammeln alte Traktoren, Werkzeuge aus dem Weinbau und andere historische Dinge. Die unzähligen Exponate, darunter auch etliche aus dem früheren Ofen- und Textilmuseum in Kürrenberg, gibt es ab sofort im Moselland-Museum der Familie Pollmanns in Ernst zu sehen. Christoph Bröder
Ernst/Mayen. Im Mai 2015 hat es für immer seine Pforten geschlossen: Das Ofen- und Textilmuseum im Mayener Stadtteil Kürrenberg. Das Kleinod war vielen Museumsliebhabern ans Herz gewachsen. Entsprechend groß war die Wehmut, als die Eheleute Dernbach ihr Museum schlossen. Dort hatten sie viele Jahre mehr als 70 Öfen sowie Möbel und Küchenutensilien und historische Textilien aus dem 19. und 20. Jahrhundert präsentiert, die sie über viele Jahre hinweg zusammengetragen hatten.
Lesezeit 1 Minute
Doch nun gibt es wieder einen Lichtblick. Denn in Ernst an der Mosel ist jetzt das Moselland-Museum eröffnet worden. Und dort finden sich etliche der Kürrenberger Exponate. Auf vier Etagen mit insgesamt 1600 Quadratmetern Ausstellungsfläche gibt es in Ernst für Besucher mehr als 20 Traktoren, vieles zur Geschichte des Weinbaus und Einblicke in das Leben der 50er- und 60er-Jahre zu sehen.