Bayrisches Flair und großer Kinderspielplatz
Neues Angebot ab Pfingsten: Biergarten Bahnhof Ochtendung öffnet
Die Arbeiten sind vollbracht: Ab Samstagnachmittag empfängt der Biergarten Bahnhof Ochtendung seine ersten Gäste. ⋌Foto: Martin Boldt

Ochtendung. Wer bereits etwas länger nicht mehr am früheren Bahnhof Ochtendung vorbeigefahren ist, wird vermutlich nicht aus dem Staunen herauskommen: Das über viele Jahre verwaiste Areal entlang des Maifeldradweges hat sich in nur wenigen Wochen in einen Biergarten samt großem Kinderspielplatz verwandelt.

Lesezeit 1 Minute

Die Arbeiten sind vollbracht: Ab Samstagnachmittag empfängt der Biergarten Bahnhof Ochtendung seine ersten Gäste. ⋌Foto: Martin Boldt

Pünktlich zum Pfingstwochenende kommt nun die Eröffnung der neuen Außengastronomie, für die Pächter Thomas Petzenhauser eine gute Portion Wiesn-Flair auf das Maifeld bringen möchte. „Bei uns wird es frisch gezapftes Erdinger Weizen und Stiftungsbräu geben, Bretzeln, Flammkuchen und Pizza“, berichtet der Krufter. Alles zum Start zusammenzubekommen, sei durchaus eine logistische Herausforderung gewesen, da die Speditionen derzeit viel zu tun haben.

„Wir hoffen, dass sich Besucher jeden Alters bei uns wohlfühlen. Vor allem die Kinder werden bei uns Spaß haben“. Der von der heimischen Firma Jasto errichtete Spielplatz umfasst neben Seilrutsche und Schaukel auch einen kleinen Kletterturm. „Die erste Resonanz, auf das, was hier geschaffen wurde, ist wirklich super.“

Möglich ist der Besuch des neuen Biergartens aber ausdrücklich nur mit einem negativen Schnelltest oder dem Nachweis, dass man vollständig geimpft oder genesen ist. Änderungen sind nicht in Sicht: Der sogenannte Perspektivplan des Landes Rheinland-Pfalz sieht in diesem Punkt derzeit keine weiteren Lockerungen vor, selbst wenn die Inzidenz im Kreis weiter sinken sollte. Petzenhauser persönlich hofft, dass dieser „Blödsinn“ ein Ende findet: „Die Gastro hat so gute Hygienekonzepte. In jedes Geschäft darf man derzeit ohne Test, und hier, wo das Infektionsrisiko angeblich geringer sein soll, geht es nicht. Das ist mir und vielen Kollegen unverständlich.“

Seit dem 21. Mai erlaubt das Land Rheinland-Pfalz die zusätzliche Öffnung der Innengastronomie, wenn der Inzidenzwert in einem Landkreis für fünf aufeinanderfolgende Werktage unter 50 liegt. Nach einer Karenzzeit von zwei weiteren Tagen könnte dies für den Kreis MYK also frühestens am kommenden Freitag, 28. Mai, der Fall sein, spätestens aber am 2. Juni, wenn die dritte Stufe des Perspektivplans dies auch Kommunen bis zu einen Inzidenzwert von 100 gestattet. Martin Boldt

Top-News aus der Region