Moritz Neufang tritt sein Amt am 1. August an - Vorbereitung auf die Pfarreienfusion im nächsten Jahr
Neuer Pfarrer für Pfarreiengemeinschaft Brohltal: Moritz Neufang stellt sich vor
Pfarrer Moritz Neufang am Haupteingang der Niederzissener St.-Germanus-Pfarrkirche, wo er bald die Gläubigen empfangen wird.
Hans-Willi Kempenich

Vor wenigen Wochen wurde in den sechs Einzelgemeinden der Pfarreiengemeinschaft (PG) Brohltal nach einem abschließenden Sondierungsgespräch der Beschluss zur Fusion gefasst. Gewünscht wird die Umsetzung des Zusammenschlusses zum 1. Januar 2022. Vom Trierer Bischof Stephan Ackermann wurde jetzt Moritz Neufang, der bisherige Kooperator in der PG Kempenich, zum Pfarrverwalter mit dem Titel Pfarrer in der PG Brohltal ernannt. Die feierliche Einführung findet am Sonntag, 1. August, in der Pfarrkirche Niederzissen statt.

Moritz Neufang wird bald 35 Jahre alt und ist in Riegelsberg im Saarland aufgewachsen. In seiner Heimatgemeinde St. Josef war er als Messdiener und später auch als Gruppenleiter und Lektor aktiv. Nach dem Abitur im Jahr 2006 entschloss er sich zum Eintritt in das Trierer Priesterseminar, wo er 2013 zum Priester geweiht wurde.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region