Projekt Was die Andernacher in der grünen Oase im Herzen der Stadt erleben können
Neuer Historischer Garten in Andernach: Lustwandeln wie die alten Römer
Ein Blick von der Castellmauer in den Historischen Garten: In der rechten Hälfte der Illustration ist das geplante Forum erkennbar, welches im römischen Bereich des Gartens von Weinstöcken umgeben ist. Im Vordergrund sind ein römisches und ein mittelalterliches Beet zu sehen. Illustrationen: Stadt Andernach

Andernach. Ein Spaziergang, der 2000 Jahre Andernacher Stadtgeschichte mit der Gegenwart der „Essbaren Stadt“ verknüpft – dieses Erlebnis soll der Historische Garten zwischen den Häusern des Bauvereins und dem im Bau befindlichen Gebäudekomplex auf dem ehemaligen Weissheimer-Gelände ermöglichen. Auf folgende Attraktionen können sich die Andernacher freuen, wenn der Historische Garten im kommenden Jahr seine Pforten öffnet.

Von der Fußgängerzone aus kommend erreichen Besucher den neuen Garten über Hochstraße und Merowingerplatz. Direkt am Eingang ermöglicht eine Lichtbildprojektion den Gästen, die Perspektive eines Römers einzunehmen, der in seinen Garten schaut.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region