An der Baustelle des Radwegs trafen sich Bürgermeister Alfred Schomisch, Michael Augel (Leiter Bürgermeisterbüro) und Heiko Stumm (Gruppenleiter Bodenordnung beim DLR), um sich über den Fortgang der Arbeiten zu informieren. Die Freude über den Fortschritt der Arbeiten stand ihnen ins Gesicht geschrieben. Mit dem Montieren und Verschrauben der Brückenbauwerke ist ein weiterer großer Schritt in Richtung Fertigstellung des Radweges erfolgt, bringt es Bürgermeister Schomisch auf den Punkt.
Als nächstes wird die Tragdeckschicht eingebaut sowie die Beschilderung nach den HBR-Richtlinien vorgenommen. Der Landesbetrieb Mobilität hat zur Steigerung der Qualität von Radwegen durchgängige landeseinheitliche Standards zur Beschilderungen von Radwegen festgelegt. Diese werden bei dem Elztalradweg, der als überörtlicher Radweg anerkannt ist, angewendet. Einen kleinen Appell richten die Beteiligten noch an die Öffentlichkeit: Damit der Weg nach Fertigstellung den entsprechenden Härtegrad erreicht, ist eine vierwöchige Schonfrist dringend erforderlich. Kurzum, so der Appell, bis zur offiziellen Freigabe ist der Radweg für die Nutzung noch tabu.