Einzelhändler und Betreiber suchen gemeinsam nach neuen Konzepten: Neue Mieter für die Andernacher Stadthausgalerie gesucht: Lösung ist noch nicht in Sicht
Einzelhändler und Betreiber suchen gemeinsam nach neuen Konzepten
Neue Mieter für die Andernacher Stadthausgalerie gesucht: Lösung ist noch nicht in Sicht
Das Eiscafé und die C&A-Filiale locken die Besucher der Andernacher Innenstadt zur Stadthausgalerie. In den leer stehenden Ladenlokalen im Inneren der Galerie fanden in den vergangenen Monaten oft Ausstellungen und andere Veranstaltungen statt. Martina Koch (Archiv)
Andernach. Rund ein Jahr ist es her, dass die Besucher der Andernacher Innenstadt schlechte Nachrichten ereilten: Anfang Januar begann der Ausverkauf in der Drogerie Rossmann und dem Modegeschäft s.Oliver in der Stadthausgalerie. Besonders Rossmann galt als Kundenmagnet des kleinen Einkaufszentrums, das bereits in den Jahren zuvor mit Leerständen von sich reden machte. Die Rhein-Zeitung hat mit Christina Holdorf von der Magna Real Estate AG, die die Stadthausgalerie vermarktet, darüber gesprochen, was sich seitdem getan hat.
Lesezeit 2 Minuten
Die Bewirtschaftung der Stadthausgalerie bleibt ein zähes Geschäft, räumt Holdorf ein: Zu den erzielten Erfolgen gehört die Verlängerung von Mietverträgen, die 2019 ausgelaufen wären – darunter der Vertrag mit der C&A-Filiale –, sowie die Erweiterung der Fläche des Eiscafés Teatro.