In Münstermaifeld, Polch und Ochtendung gibt es bereits einige Beispiele
dafür, wie die Sanierung eines historischen Gebäudes gelingt. Foto:
Anne Fuhrmann
Maifeld. Vulkanische Natursteine an den Fassaden, Dacheindeckungen aus Schiefer, spezifische Zierelemente: Viele ältere Gebäude auf dem Maifeld haben einen besonderen, sehr typischen Charakter. Und dieser soll erhalten bleiben, auch wenn private Bauherren ihre Anwesen modernisieren oder erweitern wollen. Um dieses Ziel zu erreichen, haben mehrere Gremien nun einen entsprechenden Beschluss gefasst.
Lesezeit 2 Minuten
Hintergrund ist das Förderprogramm „Ländliche Zentren – kleinere Städte und Gemeinden“, an dem Polch, Ochtendung und Münstermaifeld sowie die Verbandsgemeinde Maifeld teilnehmen. Es sieht vor, dass nicht nur für öffentliche Maßnahmen, sondern auch für private Sanierungen Zuschüsse fließen – und zwar bis zu 30 Prozent.