Mendig
Neue Chronik über Flugplatz

Aus seiner privaten Sammlung, die Leo Schmitt aufgelöst hat, sind noch einige Bilder im Hintergrund zu sehen. Stolz präsentiert der ehemalige Bundeswehrsoldat sein neuestes Werk. Foto: Elvira Bell

Elvira Bell

Mendig. Die Geschichte des ehemaligen Mendiger Heeresflugplatzes hält Leo Schmitt für die Nachwelt lebendig: Dem in Mendig lebenden Hauptfeldwebel a. D. ist es wichtig, dass der einstige Bundeswehrstandort nicht in Vergessenheit gerät. Nach seinem Erstlingswerk - einer Chronik über den "Flugplatz Mendig 1937-1945" - hat der 87-Jährige vor wenigen Tagen einen weiteren hochwertigen "Zeitzeugen" mit 1600 Fotos und vielen informativen Texten veröffentlicht.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Elvira Bell Das druckfrische Werk trägt den Titel „Chronik Flugplatz Niedermendig nach 1945“, das Buch knüpft nahtlos an die erste Chronik von Leo Schmitt an. Eindrucksvoll hat der Autor die bewegenden und spannenden Entwicklungsschritte bis in die jüngere Vergangenheit in der Gunther-Plüschow-Kaserne und bis zu deren Schließung dokumentiert.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region