Einst Biotop, nun Verbuschung
Naturlehrpfade Kirchwalder Auen soll gerettet werden
Wo einst ein abwechslungsreiches Biotop die Kirchwalder Auen prägte, dominieren heute monoton strukturierte Gebüsche. Der Bereich liegt von der Ortsmitte aus gesehen links entlang eines Wirtschaftsweges. Bürgermeister Frank Pohl (rechts) und sein Vorgänger Erich Pung bedauern dies.
Elvira Bell

Früher waren die Kirchwalder Auen ein abwechslungsreiches Biotop. Orchideen und Co. machten es zu einem ganz besonderen Ort. Heute jedoch ist davon jedoch nichts mehr zu sehen. Kann dieser Ort noch gerettet werden?

Lesezeit 3 Minuten
Die Erfolgsgeschichte des Naturlehrpfades „Natur erleben mit Herz und Verstand“ in den Kirchwalder Auen wird schon seit einigen Jahren nicht mehr fortgeschrieben. „Wo früher ein abwechslungsreiches Biotop war, dominieren heute monoton strukturierte Gebüsche“, so hatte es im Jahre 2021 der Biologe Jörg Hilgers, der für die Stiftung für Natur und Umwelt im Landkreis Mayen-Koblenz tätig ist, formuliert.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & MayenUmwelt

Top-News aus der Region