Lichtkünstler Peter Baur inszeniert das Gelände in wechselnden Farben: Natur und Industriekultur in wechselnden Farben: In Mayen leuchtet das Grubenfeld
Lichtkünstler Peter Baur inszeniert das Gelände in wechselnden Farben
Natur und Industriekultur in wechselnden Farben: In Mayen leuchtet das Grubenfeld
Lichtkünstler Peter Baur hat das Mayener Grubenfeld in ungewohntes Licht gerückt. Sascha Ditscher
Mayen. Wer das Mayener Grubenfeld samt Lapidea-Gelände und Silbersee einmal in einem anderen Licht sehen wollte, der hatte am Wochenende die Gelegenheit dazu. Der Lichtkünstler Peter Baur, der in der Vergangenheit unter anderem schon die Burg Eltz, das Deutsche Eck in Koblenz und das Alte Rathaus in Mayen illuminiert hatte, war nun ein weiteres Mal in Mayen aktiv. „Leuchtendes Grubenfeld“ hieß die Veranstaltung, die eigentlich schon im März stattfinden sollte und nun nachgeholt wurde.
Bei Baurs Installationen kommt eine umfangreiche Technik zum Einsatz. Mit moderner LED-Technik und einer Fernsteuerung, die die Intensität und die Farbe des Lichts verändert, kann der Künstler verschiedene Lichtwechsel inszenieren.
Die gab es auch auf dem Grubenfeld zu bestaunen, wo Baur neben der vom Bergbau gezeichneten Landschaft und historischen Geräten auch den Skulpturenpark auf dem Lapidea-Gelände in buntes Licht tauchte.