Stadtwerke und ihre Partnerunternehmen erproben alternative Antriebstechnologie in der Praxis
Nachhaltigerer Warentransport: Andernacher Hafen testet Elektro-Lkw
Jan Deuster (Geschäftsführung Stadtwerke Andernach; von links), Ulrich Michels (Petra Risser Transporte), Jens Lauermann (Bereichsleitung Rheinhafen), Frank-Peter Bartz (Petra Risser Transporte) und André Kutscher (Haeger & Schmidt Logistics) freuen sich über neue Erkenntnisse, um den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Nahverkehr weiter zu optimieren.
Meta Welling. Stadtwerke Andernach/Meta Wellin

Andernach. Die Unternehmen Stadtwerke Andernach, Jungbluth Nutzfahrzeuge, Haeger & Schmidt Logistics und Petra Risser Transporte arbeiten seit vielen Jahren Hand in Hand bei unterschiedlichen Herausforderungen der Logistik. Nach gründlicher Vorbereitung startete in diesen Tagen eine Testphase, um die Zukunft des nachhaltigen Containertransports in der Praxis zu erproben.

Lesezeit 1 Minute
Bei diesen zweitägigen Tests wird eine Elektro-Sattelzugmaschine auf ihre Eignung zum Einsatz beim sogenannten Vor- und Nachlauf für das Containerterminal in Andernach eingesetzt. Darüber informieren die Stadtwerke Andernach in einer Pressemitteilung.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region