Vorhaben Andernacher plant Wohn- und Geschäftshaus - Stadt unterlag vor Gericht
Nach Streit um neues Wohn- und Geschäftshaus: Andernacher Investor darf in der Koblenzer Straße bauen

Auf dem Gelände einer ehemaligen Tankstelle in der Koblenzer Straße in Andernach sollen ab Herbst die vorbereitenden Arbeiten zum Bau eines Wohn- und Geschäftshauses laufen. Die Stadtverwaltung hatte eine entsprechende Bauvoranfrage zunächst abgelehnt.

Sascha Ditscher

Andernach. Der Plan eines Andernacher Projektentwicklers, auf einem ehemaligen Tankstellengelände in der Koblenzer Straße ein Wohn- und Geschäftshaus zu errichten, erhitzte vor rund drei Jahren die Gemüter: Nachbarn des Anwesens und schließlich auch Stadtratsmitglieder kritisierten, dass der geplante Bau zu wuchtig für den historischen Straßenzug am Stadteingang sei und das historische Eckhaus an der Ecke zur Konrad-Adenauer-Allee in seiner Wirkung beeinträchtige. Gegen den negativen Bauvorbescheid der Stadt klagte der Investor vor dem Koblenzer Verwaltungsgericht.

Jetzt steht fest: Das Gebäude wird, wie vom Projektentwickler geplant, in der Koblenzer Straße errichtet. Die Stadt Andernach erteilte kürzlich eine entsprechende Baugenehmigung. Bevor die Geschosse in die Höhe wachsen können, müssen zunächst die Garagen sowie das ehemalige Tankstellengebäude abgerissen und das Gelände baureif gemacht werden, informiert die planende Böttcher-Immobilien-Service GmbH in einer Pressemitteilung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region