Leben 22-Jähriger Marcus S. Theis reiste für sein erstes veröffentlichtes Werk alleine durchs Land: Nach Recherchereise durch Südkorea: 22-jähriger Saffiger schafft es mit Roman auf den Buchmarkt
Leben 22-Jähriger Marcus S. Theis reiste für sein erstes veröffentlichtes Werk alleine durchs Land
Nach Recherchereise durch Südkorea: 22-jähriger Saffiger schafft es mit Roman auf den Buchmarkt
Markus S. Theis studiert in Bonn, besucht aber noch oft seine Eltern in Saffig. Dort hat er über sein Buch „Schatten ohne Licht“ und seine Recherchereise in Korea gesprochen. Er liebt die Koreaner und ihr Essen, aber die Diktatur im Norden und der Bildungsdrill und Schönheitswahn im Süden machen die Menschen kaputt, sagt er.
Katrin Steinert
Saffig. Die Welt blickt zurzeit sorgenvoll nach Nordkorea: Wird der kommunistische Machthaber Kim Jong-un tatsächlich einen Atomkrieg auslösen? Sorgenvoll verfolgt auch Marcus S. Theis die aktuellen Nachrichten. Der Saffiger hat zwei Freunde im benachbarten südkoreanischen Seoul, die innerhalb einer Stunde tot wären, käme es zum Atomkrieg. Genau diese beiden Freunde haben ihn zu seinem Debütroman inspiriert.
Das Buch „Schatten ohne Licht“ ist im Juli erschienen und spielt in Korea. Darin erzählt der 22-Jährige die Geschichte zweier Geschwister, die im diktatorischen Nordkorea aufwachsen, in einem Land, das von Hunger, Kälte und harter Arbeit geprägt ist. Gewalt gehört zum Alltag.