Befürworter des neuen Andernacher Stadtmuseums zeigen sich gesprächsbereit
Nach Ratsbeschluss zum Andernacher Culinacum: Gibt es noch Hoffnung auf einen Kompromiss?
culinacum_standort
Längs zur Stadtmauer, die auf den Runden Turm zuläuft, sollte nach Vorstellungen des Siegers des Architektenwettbewerbs das neue Andernacher Stadtmuseum Culinacum entstehen.
Koch Martina. Martina Koch

Andernach. In der jüngsten Stadtratssitzung in Andernach kam keine Mehrheit für eine Fortführung des Projekts Culinacum zustande. Dennoch reißen die Diskussionen rund um das geplante neue Stadtmuseum am Runden Turm nicht ab: Während die Kritiker des Vorhabens andere Themen in den Fokus rücken wollen, rufen die Befürworter dazu auf, gemeinsam nach einem Kompromiss für die verfahrene Situation zu suchen.

Die Entscheidung am Montag vergangener Woche hätte knapper nicht ausfallen können: 18 Ratsmitglieder von CDU, Grünen, AfD und FDP stimmten dafür, in ein Verhandlungsverfahren mit dem Gewinner des ausgelobten Architektenwettbewerbs einzusteigen. SPD, FWG und Oberbürgermeister Christian Greiner sprachen sich mit 18 Stimmen gegen eine Fortführung der Planungen aus.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region