Parteigenossen aus Andernach und Mayen bedauern Entwicklung und sprechen von schweren Stunden
Nach Lewentz-Rücktritt: So reagieren die SPD-Parteifreunde aus Andernach und Mayen
Dass der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz (SPD) den Rücktritt von seinem Amt erklärt hat, löst bei namhaften SPD-Vertretern der Region großes Bedauern aus - angesichts seiner Verdienste über viele Jahre. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
dpa

Kreis MYK/Mainz. Die Nachricht verbreitete sich am Mittwochmittag wie ein Lauffeuer: Roger Lewentz (SPD) hat seinen Rücktritt als Innenminister erklärt, nachdem die Kritik an seinem Verhalten während der Flutkatastrophe im Ahrtal nicht nachließ. Wir haben namhafte Genossen aus der Region gefragt, wie sie diesen Schritt bewerten, was sie persönlich mit Roger Lewentz verbinden und wie sie die Situation insgesamt einschätzen.

Lesezeit 2 Minuten
Der Andernacher Oberbürgermeister Achim Hütten hat erst wenige Minuten vor dem Anruf unserer Zeitung vom Rücktritt seines Parteifreunds erfahren: „Menschlich ist diese Entscheidung groß, weil sie zum Ausdruck bringt, dass das Land an erster Stelle steht“, sagt er.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region