Touristenattraktion muss seit dem Sinken des Anlegers ohne das Naturschauspiel auskommen
Nach der Havarie am Schiffsanleger: Andernach bietet ein Geysirerlebnis der anderen Art
Virtuellen Forschern aus den Bereichen Geologie, Geografie, Geophysik, Mineralogie können die Besucher des Geysirzentrums bei der Arbeit über die Schulter schauen.
Elvira Bell

Andernach. Ende Juni kollidierte ein Tankschiff mit der Steigeranlage des Andernacher Geysirs – eine folgenreiche Havarie: Der Steiger sank teilweise und musste von einem Fachunternehmen zur Reparatur geborgen werden. Seitdem ist der Andernacher Geysir nicht mehr per Geysirschiff erreichbar. Alternativ bietet die Geysir.info Besuchern nun ein zweiteiliges Programm aus einem Besuch des Geysirzentrums und einer Schifffahrt an. Die RZ hat sich das neue Angebot angeschaut.

Das Motto: „Expedition Geysir Andernach Feuer & Wasser“ klingt äußerst vielversprechend. Es handelt sich um ein zeitlich begrenztes Alternativprogramm, welches zwar den Besuch des höchsten Kaltwassergeysirs der Welt nicht beinhaltet, aber in diesem Sommer dennoch etwas Geysirerlebnis möglich macht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region