Hochwasser der Nette könnte Becken und technische Anlagen beschädigt haben
Nach dem Hochwasser der Nette: Freibad Pellenz in Plaidt bleibt geschlossen
Die Sichtungen der Flutschäden im Pellenzer Freibad dauern noch an.
Martina Koch

Plaidt. So harmlos wie die Nette zu Wochenbeginn am Freibad Pellenz in Plaidt vorbeirauscht, traut man ihr gar nicht zu, dass sie großen materiellen Schaden anrichten kann. Doch genau das ist am frühen Morgen des vergangenen Donnerstags geschehen: Innerhalb weniger Stunden schwoll der Fluss, dessen Pegelstand normalerweise rund 0,50 Meter beträgt, infolge des Starkregens in der Eifel auf einen Pegelstand von 3,53 Metern an. Die Nette verließ ihr Bett und flutete das benachbarte Freibad, welches seitdem geschlossen ist. Die RZ hat sich bei der Verbandsgemeinde Pellenz nach dem Stand der Aufräumarbeiten und einer möglichen Wiedereröffnung des Bades erkundigt.

Mit welcher Wucht die Fluten der Nette vor wenigen Tagen durch Plaidt rauschten, davon zeugen die rund um das Freibad entstandenen Schäden: Der massive Zaun um das Gelände ist parallel zur Nette eingedrückt, Äste, Laub und Unrat blieben darin hängen, als sich das Hochwasser schließlich zurückzog.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region