Mit der Affäre und einer Neuausrichtung befasst sich die Verbandsversammlung
Nach Affäre im Vulkanpark: Museumsleiterin stellt vieles infrage
Eine Mitarbeiterin der Vulkanpark GmbH soll seit 2008 insgesamt 425.000 Euro unterschlagen haben. Am Freitag ist es über die Aufarbeitung des Falles und die Neuausrichtung der Gesellschaft gegangen. Foto: Sascha Ditscher
Sascha Ditscher

Plaidt/Saffig. Sie hatte einiges von einem ernsten Krisengespräch, die Verbandsversammlung der Vulkanpark GmbH am Freitagmorgen. Nicht nur, dass über allem die leidige Vulkanpark-Affäre schwebte – eine Mitarbeiterin soll über mehr als ein Jahrzehnt hinweg Gelder in Höhe von 425000 Euro veruntreut haben. Eine Gesellschafterin, die Generaldirektorin des Römisch-Germanischen Zentralmuseums (RGZM), stellte die Frage nach Sinn und Zukunft der Vulkanpark GmbH.

Nach 26 Jahren wolle sie wissen, „wo wir stehen“, sagte Professor Dr. Alexandra Busch in ruhigem, aber bestimmtem Ton. „Es hat nie unter uns einen Austausch gegeben“, betonte sie. Was die grundsätzliche Ausrichtung betrifft, müsse man sich neu justieren.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region