Kreis ruft die "Weinbegegnungen" wieder ins Leben
MYK-Winzer schaffen Edles: „Weinbegegnungen“ in Urbar zeigen Potenzial der Anbaugebiete
weinbegegnungen
Erlesene Momente des Genusses gab es bei den „Weinbegegnungen“ auf dem Klostergut Besselich.
Winfried Scholz

Urbar. Es lässt sich ohne Übertreibung sagen: Ein Teil der deutschen Winzerelite kommt aus dem Landkreis Mayen-Koblenz. Praktisch unterstrichen wurde die These kürzlich bei den „Mayen-Koblenzer Weinbegegnungen“ auf dem Klostergut Besselich in Urbar. Veranstalter war die Kreisverwaltung.

Lesezeit 4 Minuten
Bei einer fliegenden Weinprobe präsentierten zehn Spitzenwinzer vom Mittelrhein und der Terrassenmosel ihre edlen Kellerschätze begleitet von Fingerfood und einem Degustationsmenü aus dem Hause Ahsenmacher in Andernach. Bei der Weinprobe offenbarten die Weingüter die exzellente Vielfalt und Qualität ihrer Produkte.

Ressort und Schlagwörter

Andernach & Mayen

Top-News aus der Region