Spektakel Was die Aktion eines Lichtkünstlers an der Kirche in Münstermaifeld bezwecken soll
Münstermaifelder Kirche in grünes Licht getaucht: Illumination soll ein Zeichen setzen
Mit grünem Licht illuminierte Peter Baur auf Initiative von Pro-MM die Münstermaifelder Kirche. Die Aktion soll jedoch nicht nur die Schönheit des Gotteshauses unterstreichen, sondern auch Kritik an der Bistumsreform ausdrücken. Foto: Heinz Israel
Heinz Israel

Münstermaifeld. „Pfarrei der Zukunft – Wir wünschen uns grünes Licht für unsere Kirche“: Mit diesem Slogan hatte die Initiative „Pro-Münstermaifeld“ (Pro-MM) dazu eingeladen, sich die ehemalige Stiftskirche St. Martinus/St. Severus in einem besonderen Farbglanz anzuschauen. Der Lichtkünstler Peter Baur aus Polch hatte den Maifelddom in Szene gesetzt. Eine recht große Zahl von Interessierten, viele von ihnen mit Fotoapparaten und Handys ausgestattet, ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Sie standen auf dem Münster- und Petersplatz und diskutierten dabei das Ziel der Illumination.

Lesezeit 2 Minuten
Pro-MM wollte mit dem Aktionstag nicht nur die Schönheit des Gotteshauses unterstreichen, sondern den Pfarrgemeinderat von Münstermaifeld unterstützen, der sich dafür ausgesprochen hat, dass dem Standort auch weiterhin eine zentrale Rolle in der Seelsorge zukommen soll.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region