Zum ersten Mal seit 86 Jahren wird das Purimfest wieder in Münstermaifeld gefeiert
Münstermaifeld feiert wieder Purimfest: „Judentum muss präsent sein“
img_6810
Die Synagoge von Münstermaifeld wurde 1885/86 erbaut, 1938 von Nazis in Brand gesetzt und geschändet, von 1998 bis 2013 wieder aufgebaut. Am Sonntag wird dort das Purimfest gefeiert. Fotos: Birgit Pielen
Birgit Pielen

Das Purimfest ist eines der fröhlichsten Feste im jüdischen Jahreskreis. An diesem Tag feiert man Königin Ester, die im 5. Jahrhundert vor Christus die jüdische Minderheit in Persien, dem heutigen Iran, vor dem Tod rettete. Zum ersten Mal seit 86 Jahren wird das Purimfest nun wieder in der ehemaligen Synagoge von Münstermaifeld gefeiert. Es geht um die Sichtbarkeit jüdischen Lebens in unserer Region – und um noch viel mehr.

Aktualisiert am 21. März 2024 16:46 Uhr
Es wird zehn Minuten später werden, Avadislav Avadiev entschuldigt sich bei dem vereinbarten Termin mit unserer Zeitung. Er ist der Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Koblenz und gerade in einer Konferenz, in der es um den Neubau der Synagoge geht.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Weitere lokale Nachrichten