Sport Nicht jeder Teilnehmer freut sich über die Konkurrenz durch Spitzensportler: Monte-Mare-Firmenlauf in Andernach: Profis queren als erste die Ziellinie
Sport Nicht jeder Teilnehmer freut sich über die Konkurrenz durch Spitzensportler
Monte-Mare-Firmenlauf in Andernach: Profis queren als erste die Ziellinie
So viele Teilnehmer wie nie starteten beim Monte-Mare-Firmenlauf in Andernach – darunter auch zwei Profisportler. Die Veranstaltung soll aber weiterhin in erster Linie dem Breitensport dienen – und denjenigen, die nach Feierabend eine schöne Zeit mit Kollegen verbringen wollen.
Raphael Markert
Andernach. Eigentlich soll der Monte-Mare-Firmenlauf eine Veranstaltung für die breite Masse sein, doch bei seiner dritten Auflage am vergangenen Freitag laufen ausgerechnet zwei Spitzensportler als Erste über die Ziellinie in den Andernacher Rheinanlagen. Während Patrick Doll, Geschäftsführer des Titelsponsors, künftig gern weitere Profisportler für die Laufveranstaltung gewinnen möchte, kritisieren Teilnehmer diese Entwicklung.
Als Daniel Kemoi nach drei Runden und fünf Kilometern in den Rheinanlagen auf die Zielgerade einbiegt, haben die meisten anderen Läufer noch Kilometer vor sich. 16 Minuten und 26 Sekunden lautet dann seine Zeit – der Allzeitrekord beim Firmenlauf in Andernach – und eine gute Werbung für eine Andernacher Wasserpfeifenbar, die den Sportler eigens aus Kenia eingeflogen und ins Firmenlaufteam geholt hat.